Seiteninhalt
Ansprechpartner/ in:
Herr Plenk
Betreuter Personenkreis:
Geistig, seelisch und nach Suchtmittelmissbrauch beeinträchtigte Frauen und Männer
Ausschlusskriterien:
---
Zielsetzung:
Individuelle Fähigkeiten erhalten und fördern
Platzzahl:
43
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen:
Vollstationäre Einrichtung mit Tagesstrukturierung, Beschäftigungsangeboten (Haus- und Landwirtschaft, Beschäftigungsangebot) Freizeitaktivitäten, begleiteten Einkaufsfahrten, gemeinsamen Festen, sowie Gesprächen/Sozialdienst. Eigene Wohngruppen (extern und intern) zur Verselbständigung.
Durchschnittliche Verweildauer:
meist längerfristig, auch Kurzzeitbegleitung möglich

Anschluss-Maßnahmen:
extern
Wichtige Verbund-Partner:
Wohnstätten der Arbeitsgemeinschaft
Personal: (Berufsgruppen, Anzahl, Personalschlüssel)
Erzieher, Altenpfleger, Ergotherapeut
Öffnungszeiten:
24 Std. Betreuung und Begleitung
Lage und Erreichbarkeit: (Fahrdienst?, Verkehrsanbindung) Eigener Einrichtungsbus, Haltestelle ÖPNF vor der Haustür

Rechtsgrundlage/ Leistungsträger:
§ 75 Abs. 3 SGB XII / Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege
Dachverband der Einrichtung
Arbeitsgemeinschaft der Wohnstätten Schleswig
Besondere Strukturmerkmale:
Landwirtschaftliche Möglichkeiten (Tiere)
Lage am Stadtrand; ruhig, aber Innenstadt schnell erreichbar
Einbettung in die Arbeitsgemeinschaft: übergreifende Verwaltung und Sozialdienst

Anmerkungen: (Möglichkeit für weitere Informationen, die nicht abgefragt wurden)
Starker Zusammenhalt der Bewohner - Gemeinschaft