Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | Christian Böhnemann (Heimleiter) |
Betreuter Personenkreis | Seelisch und geistig behinderte Menschen die pflegebedürftig sind |
Ausschlusskriterien | Apallisches Syndrom, Fremdbeatmung und MRSA-Patienten |
Zielsetzung | Kräftepotential der einzelnen BewohnerInnen zu aktivieren bzw. zu erhalten und bei der Bewältigung des Alltages Hilfestellung zu geben |
Platzzahl | 38 |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen | Pflege im Umfang aller Pflegestufen/Tägl. Beschäftigung/Tages-/Wochen-/Jahresstrukturierende Freizeitaktivitäten/ |
Durchschnittliche Verweildauer | Dauer- und Kurzzeitpflege |
Anschluss-Maßnahmen | --- |
Wichtige Verbund-Partner | Wohnstätten der Arbeitsgemeinschaft, Allgemein und Fachkrankenhäuser |
Personal | Examinierte Kranken- und Altenpflegekräfte mit verschiedenen Zusatzqualifikationen, Dipl. Sozialarbeiter, diätisch geschulter Koch |
Öffnungszeiten | --- |
Lage und Erreichbarkeit | Examinierte Kranken- und Altenpflegekräfte mit verschiedenen Zusatzqualifikationen, Dipl. Sozialarbeiter, diätisch geschulter Koch |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger | Versorgungsvertrag nach §72 SGB XI/versch. Pflegekassen und Sozialhilfeträger |
Dachverband der Einrichtung | Arbeitsgemeinschaft der Wohnstätten Schleswig |
Besondere Strukturmerkmale | Verbund mit Wohnstätten der Arbeitsgemeinschaft, Große, ebenerdige Außenanlage, Orientierung am ländlichen Umfeld, Individuelle Betrachtung der Einzelfalls |
Anmerkungen | Das Pflegeheim Bergkoppel gilt als psychosoziale Einrichtung im Sinne von 7.5.6. des Psychiatrieplanes des Landes Schleswig Holstein von 1990. Grundlage der Pflege ist das AEDL-Pflegekonzepf nach Monika Krohwinkel |