Seiteninhalt
Ansprechpartner/in

Angelika Michels-Hecht (Bereichsleitung Eingliederungshilfen)

Betreuter Personenkreis Personenkreis gem. §§ 53, 54 SGB XII [seelische Erkrankung]
Ausschlusskriterien  
Zielsetzung Verselbstständig / eigenständige Lebensführung/ Wiedereingliederung
Platzzahl keine Begrenzung
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen
  • alltagsbezogene ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum (Alltagsbewältigung, Tagesstrukturierende Maßnahmen, soziales Umfeld, Arbeit u. Beschäftigung, Behörden u. Finanzen)
  • intensiv ambulante Wohngemeinschaft in Flensburg mit flexibler Betreuungsstundenzahl und Gruppenangebot
  • intensive sozialtherapeutisch angeleitete Gruppenarbeit
  • sozialtherapeutische Krisen-/Einzelgespräche
  • Skills-Training
  • Suchttherapeutische Krisengespräche
  • Ergotherapie
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Reittherapie
Durchschnittliche Verweildauer Einzelfallabhängig
Anschluss-Maßnahmen

 

Wichtige Verbund-Partner

H. Dr. Lappe (Facharzt f. Psychiatrie / Neurologie)

Personal Dipl. Pädagogen/innen, Sozialpädagogen/innen, Heilpädagogen/innen, Ergotherapeutin, Psychologin, Erzieher/innen, Facharzt f. Neurologie + Psychiatrie, Zusatzqualifizierungen: 2 Sozialtherapeuten (m/w) Sucht GVS, Skills-Trainerin
Öffnungszeiten durchgängig
Lage und Erreichbarkeit Büro SGB XII ambulant: Norderstr. 97, 24939 Flensburg
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger §§ 53, 54 SGB XII
Dachverband der Einrichtung privater Träger
Besondere Strukturmerkmale
  • ambulante Betreuung in intensiv betreuter Wohngemeinschaft mit betreuungsflankierenden Freizeit- und Gruppenangeboten
  • ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum mit zusätzlicher Möglichkeit der Teilnahme an Gruppen- und Freizeitangeboten
Anmerkungen
  • individuelle Leistungsmerkmale im Rahmen der Hilfeplanung möglich