Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | Susanne Hensen / Hortense Tegatz |
Betreuter Personenkreis | Pflegebedürftige Menschen mit einer geistigen Behinderung, schweren neurologischen Erkrankung (z.B. Wachkoma), Heimbeatmungsbedürftigkeit |
Ausschlusskriterien | Akute Selbst- und Fremdgefährdung (Einzelfallentscheidung) |
Zielsetzung | Aktivierende Pflege, Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit |
Platzzahl | 101 |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen | Aktivierende Pflege, Ergotherapie, Gruppenaktivitäten, Freizeitgestaltung |
Durchschnittliche Verweildauer | Dauer- und Kurzzeitpflege |
Anschluss-Maßnahmen | Überleitung in die Eingliederungshilfeangebote der Hesterberg & Stadtfeld gGmbH, ggf. Organisation von ambulanten Hilfen |
Wichtige Verbund-Partner | andere Einrichtungen der HELIOS Kliniken Gruppe insbesondere die örtlichen Krankenhäuser, Hesterberg& Stadtfeld gGmbH, Schleswiger Pflegeverbund |
Personal | Pflegefachkräfte mit diversen Zusatzqualifikationen, Pädagogen/Therapeuten |
Öffnungszeiten | 24 Std. |
Lage und Erreichbarkeit | zentrumsnah, gute Verkehrsanbindung |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger |
SGB XI, im Einzelfall SGB XII, Pflegekasseen u. Sozialhilfeträger |
Dachverband der Einrichtung | Kommunaler Pflegeverband (KoPf-SH e.V. |
Besondere Strukturmerkmale | |
Anmerkungen |
Gerne versenden wir auf Anfrage Informationsmaterial! Es werden auch Menschen aufgenommen, die besonders schutzbedürftig sind. Es wird auch Kurzzeitpflege und Probewohnen angeboten. |