Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | Frau Ricarda Weber |
Betreuter Personenkreis | Seelisch und nach Suchtmittelmissbrauch beeinträchtigte Männer |
Ausschlusskriterien | Frauen, Eigen- und Fremdaggression |
Zielsetzung | |
Platzzahl | 43 |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen | psychosoziale Betreuung, tagesstrukturierende Beschäftigung |
Durchschnittliche Verweildauer | |
Anschluss-Maßnahmen | |
Wichtige Verbund-Partner | |
Personal | Diplm-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Heilerzieher, Erzieher |
Öffnungszeiten | |
Lage und Erreichbarkeit | eingebunden in das Dorf Berend, 6 km von der Stadt Schleswig entfernt |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger | |
Dachverband der Einrichtung | |
Besondere Strukturmerkmale | |
Anmerkungen | Die Wohnstätte Berendholz ist eine offene, vollstationäre Betreuungseinrichtung. Das Ziel der Betreuung ist es, die individuellen Fähigkeiten der Bewohner zu erhalten bzw. zu fördern und den Bewohnern damit ein Leben in einer sozialen Gemeinschaft (nach § 53 Abs. III SGB XII) zu ermöglichen. Dabei ist es ein besonderes Anliegen, die Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit zu stabilisieren und zu erweitern. Die individuellen Neigungen, Fertigkeiten und Fähigkeiten werden durch die Art der Betreuung, die Unterbringungs-möglichkeiten und die Lage der Einrichtung berücksichtigt. Besteht einerseits bei gelingender Förderung die Möglichkeit des Rückzugs in die eigene Häuslichkeit, so kann andererseits auch eine langfristige Betreuung bis hin zur Beheimatung Ziel der Betreuung sein. |