Seiteninhalt
Ansprechpartner/inThomas Plenk
Betreuter PersonenkreisGeistig, seelisch und nach Suchtmittel beeinträchtigte Frauen und Männer
Ausschlusskriterienerhöhte Gewaltbereitschaft
ZielsetzungIndividuelle RFähigkeiten erhalten und fördern, ein Zuhause bieten
Platzzahl43
Angebote/ Hilfen/ MaßnahmenVollstationäre Einrichtung mit Tagesstrukturierung, Beschäftigungsangeboten (Haus- und Landwirtschaft, Beschäftigungsangebot) Freizeitaktivitäten, begleiteten Einkaufsfahrten, gemeinsamen Festen, sowie Gesprächen/Sozialdienst. Eigene Wohngruppe (erster Schritt d. Verselbständigung).
Durchschnittliche VerweildauerMeist längerfristig (aufgrund der chronifizierten Krankheitsbilder)
Anschluss-Maßnahmenextern
Wichtige Verbund-PartnerArbeitsgemeinschaft der Wohnstätten
PersonalErzieher, Altenpfleger, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge
Öffnungszeiten24 Std. Betreuung/Begleitung
Lage und ErreichbarkeitStadtrandlage nordöstlich von Schleswig nahe der Schlei eigener Einrichtungsbus, Bushaltestelle vor der Haustür
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger§ 75 Abs. 3 SGB XII / Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege (bis Pflegestufe 1)
Dachverband der EinrichtungArbeitsgemeinschaft der Wohnstätten Schleswig
Besondere StrukturmerkmaleLage am Stadtrand: ruhig, aber Stadt schnell erreichbar. Einbettung in die Arbeitsgemeinschaft: Übergreifende Verwaltung und Sozialdienst
AnmerkungenStarker Zusammenhalt der Bewohner – Gemeinschaft
Gemeinsames Freizeitprogramm in der Arbeitsgemeinschaft
Gruppenangebote, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Beschäftigungsträgern