Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | Frau Mohrmann und Frau Sander |
Betreuter Personenkreis | Psychisch beeinträchtigte Menschen, die stundenweise nachts und am Wochenende allein sein können und in der Lage sind, sich bei Bedarf telefonisch Hilfe zu holen |
Ausschlusskriterien | Suchterkrankungen, Sucht-Psychose, Notwendigkeit d. Pflege |
Zielsetzung | Vorbereitung auf ein selbstständiges u. eigenverantwortliches Leben |
Platzzahl | 7 Plätze |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen | Unterstützung b. der Bewältigung krankheitsbedingter Beeinträchtigungen, lebenspraktisches Training, tagestrukturierende Maßnahmen, Gruppenaktivitäten u.a. individuelle Förderung, Einzelgespräche u.a. Begleitung zu Fachärzten, Hilfe b. Einkaufen |
Durchschnittliche Verweildauer | solange wie nötig |
Anschluss-Maßnahmen | ambulante Betreuung |
Wichtige Verbund-Partner | Brücke Schleswig-Holstein, Fachklinik Schleswig, Fachkrankenhaus Kropp |
Personal | Pädagogisches Fachpersonal |
Öffnungszeiten | Bürozeiten 09:00 - 16:00 Uhr |
Lage und Erreichbarkeit | ca. 8 km von Schleswig, öffentl. Busse, Fahrdienst |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger | SGB XII Eingliederungshilfe f. behinderte Menschen Kreissozialamt |
Dachverband der Einrichtung | Der Paritätische Schleswig-Holstein |
Besondere Strukturmerkmale | Wohnen in kleiner Gruppe ländlicher Bereich(7 Personen) in Einzelzimmern, Gemeinschaftsräume |
Anmerkungen |