Seiteninhalt
Ansprechpartner/in Andreas Creutzberg
Betreuter Personenkreis Ehrenamtliche rechtliche Betreuer / Bevollmächtigte / Ratsuchende
Ausschlusskriterien keine
Zielsetzung Gewinnung und Vermittlung ehrenamtlicher Betreuer / Beratung, Unterstützung, Begleitung, Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer / Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer / Information über das Betreuungs- und Unterbringungsrecht / Information über Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung, Beratung von Bevollmächtigten
Platzzahl ---
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen Sprechstunden / Hausbesuche / Vorträge / Lehrveranstaltungen / Informationsveranstaltungen / Einführungskurse in das Betreuungsrecht / Informationsfaltblätter / Broschüren
Durchschnittliche Verweildauer ---
Anschluss-Maßnahmen ---
Wichtige Verbund-Partner Amtsgerichte / Betreuungsbehörden / Interessengemenschaft Betreuungsvereine Schleswig-Holstein / Gemeindepsychiatrischer Verbund / Betreuungsgerichtstag e. V.
Personal

Diplom Sozialarbeiter/Diplom Sozialpädagogen FH, Pädagogin, Mediatorin, Büro- und Verwaltungsangestellte, Betreuungsassistenten

Öffnungszeiten Bürozeiten Mo. - Fr. 8:30 - 12:30 Uhr / Sprechstunden Do. 9:30 - 12:30 Uhr und 15:30 - 18:30 Uhr / am 3. Dienstag im Monat im Sozialforum in Kappeln von 15:30 - 18:30 Uhr
Lage und Erreichbarkeit zentral in Schleswig gelegen, Bushaltestelle ca. 100 m entfernt, 2 Parkplätze vor der Tür
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger BGB / BtG / Förderrichtlinien des Landes Schleswig-Holstein
Dachverband der Einrichtung Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband
Besondere Strukturmerkmale ---
Anmerkungen Übernahme von schwierigen rechtlichen Betreuungen, von Verfahrenspflegschaften und Verfahrensbeistandschaften. Fortbildungen und Vorträge zum Betreuungsrecht, zur selbstbestimmten Vorsorge in Form der Betreuungs- und Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht.