Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | Frau Dirk |
Betreuter Personenkreis | Erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen |
Ausschlusskriterien | Vordergründige, akute Drogen- oder Suchtproblematik |
Zielsetzung | Erreichung und Erhalt psychischer Stabilität; Erhaltung der selbständigen Wohnform; Erreichung und eigenständige Aufrechterhaltung der Tages- und Wochenstruktur; Aufbau und Pflege sozialer Kontakte; Erreichung der Selbständigkeit und Unabhängigkeit von professionellen Hilfen. |
Platzzahl | |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen | Beratung und Unterstützung zur Bewältigung der Erkrankung und des Lebensalltages; Unterstützung zur Einhaltung ärztlicher Verordnungen; Hilfe bei der Wohnungssuche und Erhalt der eigenen Wohnung; Unterstützung bei der alltäglichen finanziellen Planung und der Basisversorgung; Förderung eines struktuierten Tages- und Wochenablaufs und Freizeitgestaltung; Hilfe in schwierigen Lebenssituationen; Unterstützung beim Aufbau eines sozialen Netzwerkes und dessen Erhalt; Rufbereitschaft |
Durchschnittliche Verweildauer | Die Unterstützung wird beendet, wenn die Ziele des Klienten erreicht sind, ein autonomer Selbsthilfegrad erreicht wurde oder der Wunsch zur Beendigung besteht. |
Anschluss-Maßnahmen | |
Wichtige Verbund-Partner | Mitglied im gemeindepsychiatrischen Verbund des Kreises Schleswig-Flensburg. |
Personal | Multiprofessionelles Team bestehend aus sozialpsychiatrischen Fachkräften, mehrheitlich mit systemischer Weiterbildung. |
Öffnungszeiten | |
Lage und Erreichbarkeit | |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger | Eingliederungshilfe SGB XII und Selbstzahler |
Dachverband der Einrichtung | Diakonie |
Besondere Strukturmerkmale | |
Anmerkungen | Tages- und Wochenstruktur siehe auch Soziale Gruppenarbeit als weitere Maßnahmen |