Seiteninhalt
Ansprechpartner/in Manfred Bogner
Betreuter Personenkreis Menschen in Krisensituationen nachts/WoE.
Ausschlusskriterien keine
Zielsetzung Stärkung eigener Ressourcen, Krisenbewältigung
Platzzahl nach Bedarf
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen systemische Krisenintervention
Durchschnittliche Verweildauer -
Anschluss-Maßnahmen Hinweis auf weiterführende Hilfen
Wichtige Verbund-Partner Mitglieder des Gemeindepsychiatrischen Verbundes
Personal ca. 20 MitarbeiterInnen, SozPäd, KPfl. min 2-jährige Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
Öffnungszeiten Mo-Fr 19:00-07:00, Fr-Mo rund um die Uhr
Lage und Erreichbarkeit telefonisch unter 04621-988404
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger Kreis SL-FL u. Stadt FL, pauschale Finanzierung
Dachverband der Einrichtung ./.
Besondere Strukturmerkmale  
Anmerkungen

Tel.: ( 04621 ) 988404
Unter dieser Telefonnummer kann jeder Bürger des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung erhalten:
Bei welchen Problemen können wir Ihnen helfen?
Es gibt Situationen im Leben, da weiß man nicht mehr weiter und braucht schnelle und zuverlässige Hilfe.
Beispiele für solche Situationen könnten sein:

  • Gefühle von Angst, Hilflosigkeit, Einsamkeit oder Verzweiflung.
  • Konflikte innerhalb der Familie, Partnerschaft oder dem Umfeld
  • Psychiatrische oder psychosomatische Erkrankungen
  • Alkohol- oder Drogensucht
  • Sorge um nahestehende Personen, Trauer u.a.
  • Wie können wir Ihnen helfen?
  • Es ist unser Ziel, gemeinsam mit Ihnen die zur Zeit bestmögliche Lösung herauszufinden und dazu beizutragen, dass eine akute Krise entschärft wird. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über weiterführende Hilfen. Er ist für jeden Bürger unmittelbar erreichbar und bietet eine kostenlose Beratung. Für die Stadt Flensburg ist zusätzlich ein aufsuchender Dienst eingerichtet.

Der Krisendienst sichert allen Anrufern Anonymität zu, sofern das gewünscht wird. Alle Mitarbeiter des Krisendienstes unterliegen der Schweigepflicht.

Sie erreichen den Krisendienst

Montags bis Freitags von 19.00 bis 7.00 Uhr
und von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr durchgängig
unter der Telefonnummer ( 04621 ) 988404