Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | für Schleswig/Flensburg: Frau Brigitte Nowotzin, Tel.: 0431 312195 |
Betreuter Personenkreis | Angehörige, Partner und Freunde psychisch Kranker |
Ausschlusskriterien | keine |
Zielsetzung | Wahrnehmung der Interessen der Angehörigen psych. Kranker auf Kreis-, Stadt- und Landesebene |
Platzzahl | |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen |
Lfd. Informationen vom Landes- bzw. Bundesverbandes über gesetzliche Bestimmungen und deren Änderungen im Bereich der psychiatrischen Versorgung! Einzelgespräche über das Sorgentelefon des Landesverbandes sowie über die Hotline (Seelefon Rufnummer 01805 950 951 und Festnetznummer 0228 71 00 24 24 sowie der Emailadresse seelefon@psychiatrie.de) des Bundesverbandes! Mitgliederversammlungen! |
Durchschnittliche Verweildauer | |
Anschluss-Maßnahmen | |
Wichtige Verbund-Partner | Bundesverband (BApK) |
Personal | ehrenamtlich tätige Mitglieder und Vorstandsmitglieder! |
Öffnungszeiten | für Mitglieder keine Zeitbegrenzung! |
Lage und Erreichbarkeit | |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger | gemeinnütziger, eingetragener Verein! |
Dachverband der Einrichtung | Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V., Bonn |
Besondere Strukturmerkmale | Mitgliederverein! |
Anmerkungen | Aufgaben des Landesverbandes: ° Vertretung in den Besuchskommissionen für die psychiatrischen Kliniken und den entsprechenden Fachabteilungen in den Kreisen und kreisfreien Städten gem. "Psychisch-Kranken-Gesetz" (PsychKG § 26) des Landes! ° Besetzung der Besuchskommission des Landes für die Forensiken in Neustadt und Schleswig gem. Maßregelvollzugsgesetz (MVollzG § 16) ° Teilnahme an den "Arbeitskreisen gemeindenahe Psychiatrie" gem. "Psychiatrieplan 2000" des Landes! ° Beratung der Mitglieder in den Angelegenheiten ihrer psychisch kranken Familienangehörigen und den eigenen Beschwernissen! ° Wahrnehmung der Interessen der Angehörigen psych. Kranker auf Kreis-, Stadt- und Landesebene! ° Expertisen aus den Bereichen Psychiatrie-, Arbeits- und Sozialrecht etc. zur Dissussion stellen! |