“Schlei~Hearing“ in Schleswig - 15 Jahre Popchor ChorColores!
Ein Festival von Chören für Chöre - und für alle interessierten Menschen in unserer Region! Die Veranstaltung lief vom 14. - 16. September 2012 in unserer Heimatstadt Schleswig in der "CasaCultura" Auf-der-Freiheit: Mit Konzerten etablierter Pop-/Jazz-Chöre aus Ascheberg (Holstein), Bad-Segeberg, Bergisch-Gladbach (NRW), Glücksburg, Kiel, Reesdorf, Rendsburg und Schleswig - und (das absolute Highlight für Chorkenner!) mit der bekannten dänischen Formation Vocal Line. (Zuletzt bearbeitet am .19.09.2012)
Kein Ergebnis gefunden.
Nützliche Links auf dieser Seite:
http://www.schlei-hearing.de.vu (Veranstaltungs-Website v.Björn Mummert)
Presse-Gespräch im Juni 2012 (Text auf dieser Seite)
ChorColores (Popchor der Kreismusikschule Schleswig-Flensburg)
Vocal-Line (Kurz-Portrait auf dieser Seite)
Programmheft Schlei-Hearing 2012.pdf-164KB .
Feedback auf das Chorfestival in Schleswig
Kein Ergebnis gefunden.
Begeisterte Mail mit zwei Fotografien nach unserem Festival-Wochenende:
Sonntag, 16. September 2012
> vocalline tonight at "Das Pop-Chor-Festival" in Schleswig
" ... ein wunder-wunder-wunderbares Erlebnis! Bin tief beglückt! Insbesondere von dem "Viva la vida", im dem wir "eingebettet" waren! Auch zu hören unter "Musikaspiller" Nr. 2 (http://vocalline.dk/da/kontakt) Vielen Dank an alle, die dieses Erlebnis ermöglicht haben! En vidunderlig koncert! Tak og alt det bedste, Jens Johansen og "VOCALLINE"!
Venlig hilsen! Und: ChorColores – ganz am Anfang Eurer Aufführung! Ein Superchor und wirklich gute Arrangements!
Herzliche Grüße - Joachim Mocka, Schleswig"
Kein Ergebnis gefunden.
'ChorColores' - überregional bekanntes Ensemble
Kein Ergebnis gefunden.
Beim ChorColores ist der Name Programm. Bunt und farbenfroh wie die Kleidung der Sängerinnen und Sänger ist auch das Repertoire. In den 15 Jahren seines Bestehens hat sich der ChorColores eine feste Fangemeinde aufgebaut, die stetig wächst. Kein Wunder, springt der Funke bei seinen Konzerten doch immer wieder über: Ob Rocksongs der 70er, Jazziges, Schlager oder aktuelle Hits - immer wieder begeistern die zur Zeit rund vierzig Männer und Frauen ihr Publikum mit ihrem schwungvoll vorgetragenen Programm. Dynamischer Motor und Taktgeber ist Chorleiter und Gründer Björn Mummert.Björn Mummert www.musik-atelier.com
Kontakt schlei-hearing@musik-atelier.com
Veranstaltungsort: www.cultura-vivendi.de
'Vocal Line' - nordischen Sound live erleben in Schleswig
Seit ihrer Gründung vor zwanzig Jahren hat dieser Pop-Chor sich national sowie international einen erstklassigen Ruf ersungen, der mit diversen Preisen dekoriert wurde. Auf dänischer Chortradition basierend entwickelte sich ein sehr eigener, ausgeprägt nordischer Sound, inspiriert durch Pop-, Jazz- und Rockmusik. In Verbindung mit den experimentierfreudigen, wohlklingend feinen Arrangements bewegt und berührt Vocal Line sein Publikum in einzigartiger und charakteristischer Weise, nicht zuletzt auch auf Grund der enormen sängerischen Fähigkeiten der einzelnen Sänger. Dieser Chor ist europäische Spitzenklasse.
Niemand klingt so besonders wie Vocal Line! www.vocalline.dk .
Presse-Gespräch im Juni: Popchor „ChorColores“ der Kreismusikschule feiert 15 Jahre Bestehen mit dem „Schlei~Hearing"
Einzigartiges Chorfestival vom 14. bis 16. September 2012 in der CasaCultura Auf der Freiheit in Schleswig
Kein Ergebnis gefunden.
Foto: Schulleiter Willi Neu, Chorleiter Björn Mummert und Chorsänger Wolfgang Berger präsentieren das Plakat mit dem augenfälligen Logo-Hering von Viktoria Pisall (Juni 2012, von links)
Eine schlichte Anzeige von Musiklehrer Björn Mummert in der Schleswiger Tageszeitung vor anderthalb Jahrzehnten löste ein leidenschaftliches Interesse aus: 'Wer hat Lust im Popchor der Kreismusikschule mitzusingen?' - Und noch heute ist dieses Ensemble mit seinen berührenden Songinterpretationen über Schhleswigs Grenzen hinaus äußerst attraktiv und das Mitsingen-Dürfen sehr gefragt. Zwar haben sich Repertoire wie auch Zusammensetzung weiter entwickelt, zehn SängerInnen aber können sich aktuell noch zu den Gründungsmitgliedern zählen. Unter dem Programm gebenden Namen „ChorColores" begeistert der Chor seine Fangemeinde und treibt mit großem Engagement aller Mitglieder eigene Projekte voran.
Beispielsweise hat die erfolgreiche Truppe um Björn Mummert auf Chorfahrten sowie auf bundesweiten Wettbewerben Freundschaft zu anderen Chören aufgebaut, und für das eigene Gründungsfest im September zehn Popchöre aus Nordrhein-Westfalen und ganz Schleswig-Holstein gewinnen können. Was die verschiedenen Gesangsformationen miteinander verbindet? „Das ähnliche Repertoire aus der Popmusik,“ so Mummert. Alle teilnehmenden Ensembles pflegen in verschiedenartigen Ausprägungen dieses Genre, mal ernst und ruhig, mal mit witzigen Pointen in der Präsentation.
Eine Antwort nach typischen Merkmalen populärer Chormusik im Vergleich zu „ernster“ lässt sich für Mummert so umreißen: Sie sei „in den Kompositionen durchaus anspruchsvoll und zeichne sich durch eine besondere Handschrift aus.“ Denn oft treffen die Stücke bei Sängerinnen und Sängern einen romantischen Punkt im persönlichen Lebensweg. Da erwachen die wilden Teeni-Jahre bei „Child in Time“ oder bei „Sounds of Silence“ Erinnerungen an erste Liebe.
Chormitglied Wolfgang Berger, Schauspieler und Sprecher aus Schleswig, schwärmt, er bekäme einfach nur gute Laune, wenn er diese Musik endlich selbst interpretieren könne! Und „es groovt“ mitreißend unter der Leitung von Björn, den er schon aus der eigenen Jugendzeit als damaliger Rockmusiker in Schleswig kenne. Dabei sei die körperliche Aktivität beim Singen so wertvoll, Jeder darf und soll geradezu in Bewegung kommen, der Swing lässt nicht nur Seele und Stimme schwingen.
Im September wird das „Schlei~Hearing“ für die rund 400 aktiven Sänger ein wertvolle Zeit für gegenseitigen Austausch sein, und damit die fachliche Anregung nicht zu kurz kommt, werden in gemischten Zusammensetzungen Workshops unter dem Dach der CasaCultura genutzt, um Sound, Rhythmus, Atmung und Techniken wie Obertongesang zu probieren, trainieren oder vertiefen.
Der absolute Top-Act auf diesem größten Chorfestival Norddeutschlands wird für alle beteiligten Sänger das Engagement des europaweit bekannten Chores „Vocal Line“ aus Aarhus sein. „Diese dänische Gruppe ist eine unantastbare Größe mit einem einmaligen ausgewogenen Soundtyp,“ betont Björn Mummert respektvoll.
Drei Konzerte in der CasaCultura Auf der Freiheit in Schleswig
sind im Rahmen des „Schlei~Hearings“ auf dem Programm:
Freitag, 14. September 2012, 20 Uhr mit ChorColores, Art de Chor, Tonitus, Jazzica
Sonnabend, 15. September 2012, 14.30 Uhr mit Hello Music, Trubadix, Lampenfieber, Chorioso, Spring Singers
Sonnabend, 15. September 2012, 20.00 Uhr mit Vocal Line
Sonntag, 15. September 2012, 10.30 Uhr öffentliche Abschlussveranstaltung aller Chöre in der CasaCultura oder auf den Königswiesen
Karten für die Konzerte gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Buchhandlung „Die Eule“
Schleswig, Schwarzer Weg Tel. 04621 24 072
Aktuelle Informationen auf der Website www.schlei-hearing.de.vu
Hoch zum Seitenanfang
Information und Anmeldung
Kreismusikschule Schleswig-Flensburg
Tel. 04621 960 118 * Fax 04621 960 130
Email KMS@schleswig-flensburg.de