Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | Chefarzt Dr. med. Frank Helmig; Sekretariat: Frau Hollwedel, Tel.: 0461/812-1701 |
Betreuter Personenkreis | Erwachsene mit einer psychiatrischen Erkrankung |
Ausschlusskriterien | unter 18 Jahren |
Zielsetzung | Medizinische Heilbehandlung in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Schwerpunkte: Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin und Psychosomatik |
Platzzahl | 91 vollstationäre Betten, 40 teilstationäre Plätze |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen | Diagnostik u. Behandlung sämtlicher psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen einschließlich umfassender therapeutischer Angebote, stationäre und teilstationäre Versorgung |
Durchschnittliche Verweildauer | krankheitsabhängig |
Anschluss-Maßnahmen | Ambulante Nachbetreuung in der Institutsambulanz, poststationäre Nachsorge, Ergotherapiepraxis, Vermittlung und Einleitung von rehabilitativen, pflegerischen und Eingliederungshilfemaßnahmen, enge Kooperation mit niedergelassenen Psychiatern, Psychotherapeuten sowie Hausärzten |
Wichtige Verbund-Partner | Gemeindepsychiatrischer Verbund Flensburg und Kreis SL-FL, Stadt Flensburg, Fachkliniken NF, IFT Nord Kiel |
Personal | multiprofessionell interdisziplinäres Team sowie Verwaltungspersonal |
Öffnungszeiten | 24 Stunden an 365 Tagen |
Lage und Erreichbarkeit | 24939 Flensburg, Knuthstraße 1, Tel. 0461-812-1701, Fax 0461-812-1790, email hollwedelan@diako.de, Busverbindung vom ZOB Linie 4 und 3 |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger | SGB V |
Dachverband der Einrichtung | Ev.-luth. Diakonissenkrankenhaus Flensburg |
Besondere Strukturmerkmale | systemisch und verhaltenstherapeutische Ausrichtung und multiprofessionelles Bezugstherapeutensystem |
Anmerkungen |