Seiteninhalt
Ansprechpartner/in | Malte Sievert, Aufnahmemanagement M. Sievert, A. Schuller |
Betreuter Personenkreis | Menschen mit polyvalenter Abhängigkeitserkrankung einschließlich Menschen mit chronischen Begleit- und Folgeerkrankungen |
Ausschlusskriterien | Akute Suizidgefährdung, akute krankenhausbehandlungsbedürftige Psychosen, Pflegebedürftigkeit |
Zielsetzung | Die Leistungsinhalte sind ausgerichtet auf eine so weit wie möglich individuelle und eigenständige Lebensführung. Die alltagspraktischen und sozialen Kompetenzen werden gefördert, der Tages- und Wochenablauf gestaltet sowie die Bewältigung der erkrankungsbedingten Einschränkungen unterstützt. |
Platzzahl | 50 (Haus Hasselberg: 26; Hüholz: 12; Birzhaft: 12 |
Angebote/ Hilfen/ Maßnahmen | Wir bieten suchtmittelabhängigen Menschen, die einen klinischen Entzug vorgenommen haben, °einen suchtmittelfreien Lebensraum, indem sie ihre Abstinenz stabilisieren können; ° Begleitung und Beratung bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven; ° ein therapeutisches Umfeld, in dem alternative Verhaltensmuster entwickelt, umgesetzt und trainiert werden können; ° Unterstützung bei der Alltagsbewältigung; ° einen mit Beschäftigung und Freizeitaktivitäten ausgefüllten Tag; ° entlastende und aufbauende Gespräche mit der Bezugsbetreuung; ° Rückfallprophylaxe und medizinische Beratung; ° bei Bedarf auch Substitutionsbehandlung |
Durchschnittliche Verweildauer | Individuell am Hilfebedarf ausgerichtet, durchschnittlich 1,5 bis 2 Jahre |
Anschluss-Maßnahmen | Während der Außenorientierungsphase wird gemeinsam eine Kooperation zu den nach der Entlassung örtlich zuständigen Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe aufgebaut. Hierzu zählen Selbsthilfegruppen, Kliniken, Reha - Einrichtungen, Beratungsstellen und offene Treffpunkte. Im Rahmen eines eigenen Rückführungskonzepts werden Menschen bei der Rückkehr in ihre Heimat auch außerhalb Schleswig - Holsteins unterstützt. |
Wichtige Verbund-Partner | Zuständige Leistungsträger, Behörden, Kliniken, niedergelassene Fachärzte, rechtliche Betreuer, Strafvollzug und Straffälligenhilfe, etc. |
Personal | Sozialpsychiatrisch ausgebildetes, multiprofessionelles Team aus den Bereichen Sozialpädagogik, Medizin, Hauswirtschaft, Handwerk und Verwaltung. |
Öffnungszeiten | Die Einrichtung ist telefonisch 24 Stunden am Tag erreichbar. Besuchszeiten werden individuell vereinbart. |
Lage und Erreichbarkeit | Die Einrichtungen liegen in ländlicher und ruhiger Umgebung. Die Häuser Hasselberg und Hüholz liegen zwischen den Orten Kappeln und Gelting, das Haus Birzhaft im Ort Esgrus. Die Häuser sind mit dem öffentlichen Busverkehr erreichbar. |
Rechtsgrundlage/ Leistungsträger | |
Dachverband der Einrichtung | DPWV |
Besondere Strukturmerkmale | |
Anmerkungen |