Seiteninhalt

"Ran an die Tasten!" - ein Nachmittag rund um Klavier, Cembalo, Clavichord & Co.
Sonnabend, der 3. November 2012

Wie funktioniert ein Klavier? Was ist das Besondere an Tasteninstrumenten? Welche Komponisten kenne ich? Wie improvisiere ich am Flügel? Welche Möglichkeiten bietet das Klavier Vorschulkindern?

Wir laden herzlich ein: Besuchen Sie uns am Sonnabend, dem 3. November 2012, in der Suadicanistraße 1 in Schleswig, die Türen zu unseren Unterrichtsräumen sind für Interessierte jedes Alters von 14.00 bis 16.30 Uhr geöffnet, stellen Sie Ihre Fragen, probieren Sie gern Neues mit Unterstützung unserer Fachlehrkräfte an Flügeln und Pianos aus!
Plakat 'Ran an die Tasten' 3.11.12.pdf  
Vorstellung Fachbereich Tasten-Instrumente 
Fotos vom Nachmittag der Tasteninstrumente - klick nach untern

Kein Ergebnis gefunden.

 

Folgende Workshops und Projekte sind geplant:

Raum - Lehrkraft Zeit - Projekt
Obergschoss
Raum OG 1
Werner Schillies
14.00 Uhr - Freies Spiel auf dem Klavier, Impro I für "Nicht-Pianisten" 
14.30 Uhr - Impulsives Klavierspiel, Impro II für "Nicht-Pianisten"
15.15 Uhr - Klavier spielend begreifen, Impro III für Klavierspieler
15.45 Uhr - "Blues-Jazz-Pop" Impro IV für Klavierspieler
Obergeschoss
Raum OG2
Kevin McKenna
14.00 bis 16.30 Uhr
- Klavier vierhändig: je 30 Minuten-Phasen
Obergeschoss
Raum OG 3
Johanna Geißler-Kako
14.00 bis ~16.30 Uhr
- Probierstube für Kinder ab 5 Jahre
- Probeunterricht
- Anfänger von 5 bis 105
- Neueinsteiger, Erwachsene      
Obergeschoss
Raum OG 6
Jörg Gedan
14.00 Uhr - 'Die Drahtkommode' - akustische Anlage des Klaviers
14.30 Uhr - 'Von Auslösepuppen, Abnickschrauben und Hebegliedern'
                  - Mechanik des Klaviers
15.00 Uhr - 'Die Drahtkommode' - akustische Anlage des Klaviers
15.30 Uhr -  'Von Auslösepuppen, Abnickschrauben und Hebegliedern'
                   - Mechanik des Klaviers
Erdgeschoss
Saal EG 1
Ulrike Hauck
14.00 Uhr - "Wer war Beethoven?" Dokumentation
15.00 Uhr - "Klavier zum Austoben" für Groß + Klein, 
                  22 Schüler spielen witzige Stücke
15.40 Uhr - "Wettfinden" von Tönen und Tasten 
16.00 Uhr - Blitzeinführung ins Klavierspiel mit Hänschen + Elise
Erdgeschoss
Raum EG 2
Nancy Sartain

Vergleiche v.Clavichord und Cembalo:
14.00 Uhr Musik von J.S. Bach
14.30 Uhr
Französische u. Italienische Werke
15.00 Uhr – Ornamente der Barockmusik
15.30 Uhr Musik von J.S. Bach
16.00 Uhr Französische u. Italienische Werke

 Fotos vom Nachmittag der Tasteninstrumente - klick nach untern

Kein Ergebnis gefunden.


Kein Ergebnis gefunden.


Kein Ergebnis gefunden.

Musikalischer Höhepunkt ist ein
Abschlusskonzert um 17.00 Uhr
im Bürgersaal des Kreishauses, Flensburger Str. 7 Schleswig
Es spielen Schülerinnen und Schüler am Steinway-Flügel, der Eintritt ist frei.

Wer mehr über zum Thema Klavier wissen möchte, findet auf der Website von Jörg Gedan, Klavierlehrer an der Kreismusikschule, weitere Informationen zu
Geschichte, Technik und Musik: Homepage  www.pian-e-forte

Plakat 'Ran an die Tasten' 3.11.12.pdf  
Vorstellung Fachbereich Tasten-Instrumente  

Information und Anmeldung
Kreismusikschule Schleswig-Flensburg
Tel. 04621 960 118   *   Fax 04621 960 130
Email  KMS@schleswig-flensburg.de


Hoch zum Seitenanfang