Kein Ergebnis gefunden.
Musik ohne Grenzen - "Klingendes Unewatt 2013"
Sonntag, den 26. Mai 2013
Seit vielen Jahren leisten unsere Nachwuchstalente ebenso wie unsere gestandenen Ensembles diesen vermeintlichen Spagat zwischen wünschenswerten Aufführungsbedingungen und der durch die Museumsmitabeiter liebevoll arrangierten, manchmal turbulenten, oft sehr geerdeten Auftrittsatmosphäre im beliebten Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt. Im Rücken der historische Trecker, einen Schritt vor dem Notenständer das fröhliche, dankbare und immer sehr interessierte Publikum.
Dass der Kontakt zu Zuhörern wie zum Spielort hier so außerordentlich lebendig gelingt, macht unbestreitbar den einmaligen Reiz unseres traditionellen Sommerkonzerts im kleinen Museumsdorf mitten im schönen Angeln aus! Die berühmten Bretter, die manchem Künstler "die Welt bedeuten", bieten hier charmant Sonnen- oder Windschutz. Auf schattigen Wiesenhängen tollen kleine und entspannen große Besucher. Zum Eintauchen in die Geschichte unseres Landstrichs laden die Museumsinseln ein, und zum Auftauchen in ein munteres "Musik ohne Grenzen" in Unewatt.
So freuen sich Solisten, Ensembles und Orchester auch in diesem Jahr wieder, wenn es heißt:
Vorhang und Scheunentore auf zum "Klingenden Unewatt"!
Plakat “Klingendes Unewatt 2013“ (pdf)
Flyer.Klingendes-Unewatt.Programm.2013.pdf (945KB)
Foto-Galerie “Klingendes Unewatt 2013“
Programmübersicht mit den Beiträgen (Stand vom 30.05.2013):
Uhr |
Marxenhaus |
13.30 |
Bigband Schleswig – Willi Neu |
14.10 |
Popgesang mit Hannah Lüth – Rita Gäbler |
14.30 |
Block- und Querflöten – Eva Rönnau |
14. 55 |
Brass-Ensemble – Jens Wischmeyer |
15.35 |
Klavier-Klasse Glücksburg/ Satrup von Ulrike Hauck |
16.10 |
Chor der Kreisverwaltung und |
|
Christesen-Scheune Hof |
13.30 |
Streicher-Ensembles SL & Kapp – Cornelia Kempf u. Natalie Gadow |
14.00 |
Jugend-Orchester – Björn Mummert |
14.30 |
Flötenorchester von der Musikskole Vejle – Lise und Willy Stolarczyk |
15.30 |
Bläserklasse Satrup-Sörup – Elke Otterpohl |
16.00 |
Satruper Blasorchester SBO – Werner Schillies |
|
Christesen-Scheune |
ab 13.30 Uhr |
Cafeteria des Fördervereins der Kreismusikschule mit Kuchenspenden der Mitwirkenden |
|
Räucherkate – Nissen´s Stellmacherei |
13.30 |
Bläserklassen Erfde & Norderstapel – Thies Thomsen |
14.15 |
ANABACOA-Conga-Gruppe - Dirk Carstens |
15.00 |
Bläserklassen BLS Schleswig – Regina Trenktrog |
|
Buttermühle |
13.30 |
Block- und Querflöten – Eva Rönnau |
14.00 |
Saxofone & Klarinetten aus Kappeln/ Langballig/ Schleswig mit Ivo Igaunis |
16.00 |
Solo + Duo Konzertgitarren – Till Stade |
|
Windmühle „Fortuna“ |
13.30 |
Folklore-Ensemble Schleswig – Susanne Thede |
13.50 |
Klarinetten 2013 & „Simply Sax“ – Regina Wielert |
14.35 |
Djembé-Kurs mit Carola Schimke |
15.15 |
„Windstärke 9“ Blockflöten-Ensemble – Brita Lange-Kauth |
15.45 |
Querflöten-Orchester – Detlev Albers |
16.15 |
Querflöten-Duette & Quartette – Merike Palisaar |
16.40 |
Foto-Galerie "Klingendes Unewatt 2013"
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Kein Ergebnis gefunden.
Die Spielorte:
Kein Ergebnis gefunden.
Information und Anmeldung
Kreismusikschule Schleswig-Flensburg
Tel. 04621 960 118 * Fax 04621 960 130
Email KMS@schleswig-flensburg.de