Seiteninhalt

Verabschiedung von Detlev Albers in den Ruhestand

Am Dienstag, dem 30. April 2013, schloss sich nach über dreißig Jahren der dienstliche  Kreis unseres hochgeschätzten Querflötenlehrers: Detlev Albers feierte seinen Eintritt in den Ruhestand.

Kein Ergebnis gefunden.

Im Jahre 1982 begann sein musikalisches Wirken zunächst beim Deutschen Grenzverein, der damals Träger der Musikschule war. Mit der Bildung der Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg im Januar 1988 ging die Musikschule in deren Trägerschaft über und Detlev Albers unterrichtete nun als Kreisbeschäftigter seine Schülerinnen und Schüler. Neben der Querflöte zählte der Kontrabass zu seinen Fächern, außerdem führte er als Lehrer viele Jahrgänge Vorschulkinder mit der Grundausbildung an die Musik heran.

Eine große Zahl Musikschülerinnen und –Schüler haben ihren Instrumentalunterricht bei Detlev Albers über Jahre dankbar aufrechterhalten – so blickt sein „ältester Schüler“ auf mittlerweile 28 'Lenze' Einzelunterricht zurück!

Darüber hinaus forderten die Leitung verschiedener Bläser-Ensembles, das Engagement für den Fachbereich Holzbläser innerhalb der Kreismusikschule, die Organisation des Bezirks Kropp sowie die Planung und Durchführung von Vorspielen, Konzerten und Fortbildungsveranstaltungen den vollen Einsatz von Detlev Albers. Die Belange seiner Musikschule auch in den zuständigen Gemeindegremien zu vertreten, war ihm immer ein Herzensanliegen.

Gemeinsam mit seinem Kollegen Wolfgang Siegmund an der Gitarre konzertierte er im „Solo Due“ als viel gefragter Musiker bei öffentlichen Veranstaltungen im Kreisgebiet. Erwähnt sei hier die Grundsteinlegung des Oberlandesgerichtes Schleswig, die Einweihungen des Berufsschulzentrums Schleswig (heute BBZ), des Amtsgerichtes Schleswig sowie der Geschäftsstellen der Nord-Ostsee-Sparkasse in Flensburg und Schleswig.

Detlev Albers hatte als langjähriges Betriebsratsmitglied stets ein offenes Ohr für die Belange seines Kollegiums und förderte mit kreativen Ideen das gute Betriebsklima bei Zusammenkünften und gemeinsamen Ausflügen. Vielen Menschen hat er auf seine ruhige, humorvolle aber beständige Art Freude am Musizieren bereitet und in etlichen professionellen Musikerlaufbahnen einen soliden Grundstein gelegt.

Wir danken Detlev für die zurückliegende wertvolle Zeit mit ihm und wünschen dem ruhelosen Ruheständler ganz viel Freude an seinen sehr vielfältigen Hobbys und Freizeitaktivitäten!

Information und Anmeldung
Kreismusikschule Schleswig-Flensburg
Tel. 04621 960 118   *   Fax 04621 960 130
Email  KMS@schleswig-flensburg.de


Zurück zur Vorseite