Vorbereitung auf Sturm Xaver
Um für den Sturm Xaver vorbereitet zu sein, traf bereits um 8.30 Uhr am Donnerstagvormittag erstmals ein Krisenstab im Schleswiger Kreishaus zusammen, um Hilfeleistungen und Einsätze koordinierend zu begleiten.
Es gibt keinen Katastrophenalarm oder -voralarm.
Bürger sollten sich bei Notlagen unter der Telefonnummer 112 bei der Rettungsleitstelle Nord melden. Um die Notrufleitungen nicht zu überlasten, hat die Leitstelle Nord eine E-Mail unwetter@leitstelle-nord.de eingerichtet. Über diese E-Mail können Notfälle, die nicht lebensbedrohlich sind und die im Zusammenhang mit dem Sturm stehen, gemeldet werden.
Landrat Dr. Wolfgang Buschmann fordert die Bevölkerung auf, während des Sturmzeitraums den Aufenthalt im Freien und Autofahrten zu vermeiden. Es ist mit umherfliegenden Gegenständen, abstürzenden Dachziegeln oder Ästen zu rechnen.
Das Land Schleswig-Holstein hat auf seiner Internetseite bekanntgegeben:
»Am morgigen Freitag, den 06.12.2013, fällt landesweit der Unterricht an allen öffentlichen Schulen aus. Bitte informieren Sie sich parallel auch über Radio, Fernsehen und unsere Hotline (0800-1827271).«