Seiteninhalt
Hier geht es zur Niederschrift, bitte anklicken.
S i t z u n g
der Gemeindevertretung Langballig
am Donnerstag, den 10. November 2016 um 19.00 Uhr
im großen Sitzungssaal der Amtsverwaltung Langballig,
Süderende 1 in Langballig.
Tagesordnung:
- Beschlussfassung über die im nicht öffentlichen Teil der Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte
- Bekanntgabe der Niederschriften über die Sitzung vom 23.08.2016;
hier: Beschlussfassung über evtl. Einwendungen - Berichte der Ausschussvorsitzenden, der Delegierten und des Bürgermeisters
- Einwohnerfragestunde
- Erneute Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung nebst -plan
- Bestätigung der Seniorenbeiratswahl 2016
- Auftragsvergaben Multifunktionshalle
- Neufassung der Geschäftsordnung
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Osterlücke“ für das Teilgebiet „nördlich der Schwarzen Straße, westlich der Bäckerkoppel – Sondergebiet Verbrauchermarkt“;
hier: Aufstellungsbeschluss - Wahl eines Finanzausschussvorsitzenden
- Wahl eines stellvertretenden Finanzausschussvorsitzenden
- Situation der ärztlichen Versorgung in Langballig
(Antrag der SPD-Fraktion) - Beschwerden der regionalen Rettungsdienste über die Nummerierung von Gebäuden
(Antrag der SPD-Fraktion) - Installation von E-Tankstellen in der Gemeinde Langballig
(Antrag der SPD-Fraktion) - Auflistung der von der EU geförderten Projekte in der Gemeinde Langballig
(Antrag der SPD-Fraktion) - Pflege der Grünflächen bei der Gaststätte „Station L“
(Antrag der SPD-Fraktion) - Notwendigkeit eines Finanzierungskonzeptes bei geplanten Investitionen
(Antrag der SPD-Fraktion) - Grundsätze für Auftragsvergaben durch die Gemeinde Langballig (Einhaltung von Vergaberecht und Mindestlohn)
(Antrag der SPD-Fraktion) - Erarbeitung eines Hafenkonzeptes Langballigau
(Antrag der SSW-Fraktion) - Bau- und Wegeangelegenheiten
- Verschiedenes
- Vertragsangelegenheiten
gez. Peter Dietrich Henningsen
Bürgermeister
Es ist beabsichtigt, zum Tagesordnungspunkt 22 die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen.
nachrichtlich:
an alle bgl. Ausschussmitglieder, die Seniorenbeiratsvorsitzende und den Gemeindearbeiter
10.11.2016