St. Marien-Kirche in Grundhof
Zu der ev.-luth. Kirchengemeinde Grundhof zählen die politischen Gemeinden Dollerup, Grundhof, Langballig und Westerholz.
Pastoren
Arne Gerundt
Holnisser Weg 9, 24977 Grundhof
Tel.: 04636/261
E-Mail: gerundt.grundhof@t-online.de
Tom Pralow (für den Bereich Dollerup)
An der Kirche 3, 24960 Munkbrarup
Tel.: 04631/8714
Diakonin
Andrea Jürgensen
Süderende 9g, 24989 Dollerup
Tel.: 04636/976182
E-Mail: andrea.jürgensen@gmx.de
Kirchenbüro
Maren Gerundt
Holnisser Weg 9, 24977 Grundhof
Tel.: 04636/261
Fax: 04636/976519
Bürozeit: Dienstag und Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr
Ursprünglich ist die St. Marien-Kirche eine romantische Feldsteinkirche (Spätes 12. Jahrhundert). Spätere Veränderungen in Spätgotischer Zeit und vor allem durch den großen Kirchenbrand, der durch Blitzschlag Mitte des 18. Jahrhunderts verursacht wurde. Vorher war der Turm 32m höher als heute.
Aus der Zeit davor stammen noch die Kanzel (Bildschnitzer Ringering), der Kronleuchter (1742) und der bemerkenswerte Taufstein (Granitarbeit aus dem jütischen Djursland, 12. Jahrhundert). Die 57 Bilder an den Emporen, die Szenen zur biblischen Geschichte zeigen, wurden 1762 von dem Maler Ludwig Müller aus Itzehoe erstellt.
Schon seit 1938 wird eine Orgel in der Kirche erwähnt. Das jetzige Instrument wurde von dem Orgelbaumeister Busch gebaut und in den Jahren 1969 und 1971 in zwei Bauabschnitten gründlich überholt. Zu 20 Registern gehören mehr als 1.000 Pfeifen.
Gottesdienste:
- Sonn- und Feiertags um 10.00 Uhr
- jeden letzten Sonntag im Monat Abendgottesdienst um 19.00 Uhr
- Familiengottesdienst jeden letzten Sonntag im Monat um 10.00 Uhr
Weitere Veranstaltungen und Treffen können im Kirchenbüro erfragt werden.