Seiteninhalt
Gemeindevertretung Westerholz
S i t z u n g
der Gemeindevertretung Westerholz
am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 um 18.00 Uhr
im „Strandgut“ in Westerholz, Haffstr. 1a, 24977 Westerholz
Tagesordnung:
- Niederschriften über die Sitzung vom 30. August 2022;
hier: Beschlussfassung über evtl. Einwendungen - Bericht der Ausschussvorsitzenden, der Delegierten und des Bürgermeisters
- Einwohnerfragestunde
- Bürgerbegehren zur Erstellung eines kommunalen Mobilfunk-Vorsorgekonzeptes;
hier: Erläuterung des Antrages durch die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens sowie Beschlussfassung der Gemeindevertretung zur weiteren Vorgehensweise - Festlegung eines Abstimmungstermins für die Durchführung eines Bürgerentscheids zur Erstellung eines kommunalen Mobilfunk-Vorsorgekonzeptes
- Beschlussfassung über den Standpunkt und die Begründung der Gemeindevertretung im Verfahren zur Durchführung eines Bürgerentscheids zur Erstellung eines kommunalen Mobilfunk-Vorsorgekonzeptes
- 5. Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung
- Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer
- Rückübertragung der dem Amt Langballig übertragenen Trägerschaft der Selbstverwaltungsaufgabe „Wirtschaftsförderung“ gemäß § 5 Absatz 4 Amtsordnung SH zum 01.01.2023
- Übertragung der Trägerschaft auf das Amt Langballig für die Selbstverwaltungs-aufgabe „Förderung des Sports“ gemäß § 5 Absatz 1 Ziffer 7 Amtsordnung SH zum 01.01.2023
- Jahresabschluss 2020
- Umsatzbesteuerung nach § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG);
hier: Verlängerung der Option ab dem 01.01.2023 - Neufassung der Geschäftsordnung
- Neufassung der Entschädigungssatzung
- Verschiedenes
gez. Bernd Ertzinger
Bürgermeister
mit der Bitte um Teilnahme:
Vertretungsberechtigte des Bürgerbegehrens zu TOP 4
Ltd. Verwaltungsbeamtin Yvonne Spring-Renken
14.12.2022