Seiteninhalt
Bau- und Umweltausschuss Langballig
S i t z u n g
des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Langballig
am Donnerstag, den 23. März 2023 um 19.00 Uhr
in der AuLa bei der Grundschule Langballig, Hauptstraße 15a, Langballig
Tagesordnung:
- Beschlussfassung über die im nicht öffentlichen Teil der Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte
- Niederschriften über die Sitzung vom 26.01.2023;
hier: Beschluss über evtl. Einwendungen - Berichte des Bau- und Umweltausschussvorsitzenden, aus den Arbeitskreisen und des Bürgermeisters
- Verkehrs- und Parkplatzsituation in Langballigau;
hier: Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise - Forst- und Wanderwege im Bauernwald und im Tal der Langballigau;
hier: Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss von Nutzungsvereinbarungen und über die Beauftragung von Bauleistungen - Neubau Feuerwehrgerätehaus;
hier: Sachstandsbericht und Beratung - Sanierung eines Teilstücks des Kanalnetzes im Jahr 2023
- Sanierung der Schmiedestraße (Zufahrt zum Klärwerk OT Unewatt)
hier: Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergaben - Schaffung von Parkmöglichkeiten für die Besucher des „Bauernwaldes“
-Antrag SSW-Fraktion - Aufstellen von vier Mülleimern an der Promenade in Richtung Westerholz
- Antrag SSW-Fraktion - Bau- und Wegeangelegenheiten
- Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten
- Verkehrs- und Parkplatzsituation Langballigau;
hier: Beratung eines Pachtvertrages / einer Vereinbarung sowie Beratung über die Auftragsvergaben für notwendige Baumaßnahmen
- Neubau Feuerwehrgerätehaus;
hier: Auftragsvergabe Architektenleistung Feuerwehrgerätehaus
gez. Kevin Schober
Bau- und Umweltausschussvorsitzender
gez. Kurt Brodersen
Bürgermeister
Es ist beabsichtigt, zum Tagesordnungspunkt 12 die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen.
mit der Bitte um Teilnahme:
Fachbereichsleiter Bürgerservice Thore Christiansen
nachrichtlich:
an alle GemeindevertreterInnen und bgl. Mitglieder aller Ausschüsse
23.03.2023