Seiteninhalt
Gemeindevertretung Langballig
S i t z u n g
der Gemeindevertretung Langballig
am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19.00 Uhr
in großen Sitzungssaal der Amtsverwaltung, Süderende 1, Langballig
Tagesordnung:
- Beschlussfassung über die im nicht öffentlichen Teil zu behandelnden Tagesordnungspunkte
- Bekanntgabe der Niederschriften über die Sitzung vom 11.07.2023;
hier: Beschlussfassung über evtl. Einwendungen - Berichte der Seniorenbeiratsvorsitzenden, der Ausschussvorsitzenden, der Delegierten und des Bürgermeisters
- Einwohnerfragestunde
- 1. Änderung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
- Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 04.06.2023
- Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im 2. Halbjahr 2022 und 1. Halbjahr 2023
- Umsatzbesteuerung nach § 2 b Umsatzsteuergesetz (UStG);
hier: erneute Verlängerung der Option ab dem 01.01.2024 - Jahresabschluss 2022
- Schmutzwasserbeseitigungsanlage Langballig;
hier: 3. Änderungssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung Abwasserbeseitigung - 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023;
hier: Anpassung des Stellenplans - Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung
- Beitritt der Gemeinde Langballig zur Klimaschutzregion Flensburg
- 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 7 „Oberstraße“ für das Gebiet „Oberstraße (ohne die Grundstücke 31, 31a, 33 und 35)“, „Uhlehau“ und für den Bereich der Straße „Zur Au die Grundstücke mit den Nummern 1 – 11 sowie 13, 15 und 17“ einschließlich Teilaufhebung des Bebauungsplans Nr. 7 für das Gebiet „Oberstraße 31, 31a, 33 und 35“;
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - Antrag auf Errichtung des Verkehrszeichens 357 „Sackgasse“ in der Straße Duballig
- Antrag auf Förderung für die Anschaffung von Technik für AuLa kulturell e.V.
- Verschiedenes
- Bauanträge / Bauvoranfragen / Grundstücksangelegenheiten
gez. Kurt Brodersen
Bürgermeister
Der vorstehende Tagesordnungspunkt 18 wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich
nicht öffentlich beraten.
mit der Bitte um Teilnahme:
Britta Heisig, Fachbereichsleitung Finanzen
nachrichtlich:
an alle bgl. Mitglieder aller Ausschüsse
12.10.2023