Seiteninhalt
Bau- und Umweltausschuss Langballig
S i t z u n g
des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Langballig
am Donnerstag, den 10. März 2022 um 19.00 Uhr
in der AuLa bei der Grundschule Langballig
Tagesordnung:
- Beschlussfassung über die im nicht öffentlichen Teil der Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte
- Bericht des Bau- und Umweltausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters
- 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 7 „Oberstraße“ für das Gebiet „südlich der Langballigauer Straße (K97-010) sowie westlich und östlich des Verkehrsweges Professor-Erdmann-Weg“;
hier: Abwägungs- und Satzungsbeschluss
(Empfehlung für die Gemeindevertretung) - 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 7 „Oberstraße“;
hier: Beratung über weitere Vorgehensweise - Wohnbauliche Entwicklung der Gemeinde
- Neubau eines Feuerwehrgerätehauses
- Bauhof;
hier: Umbau der Sozialräume und Anbau eines Lagerraums - Errichtung von Transparentmastanlagen
- Errichtung von barrierefreien Fahrgastunterständen An de Beek und Langballigau Strand
- Errichtung von Fußgängerüberwegen nach § 26 StVO
- Qualitätsverbesserung eines Teilstücks des Ostseeküstenradweges „Bauernwald“
- Bau- und Wegeangelegenheiten
- Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten
- Antrag auf Sondernutzung
- Bauanträge/Bauvoranfragen
gez. Kevin Schober
Bau- und Umweltausschussvorsitzender
gez. Kurt Brodersen
Bürgermeister
Es ist beabsichtigt zum Tagesordnungspunkt 13 die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen
mit der Bitte um Teilnahme:
Fachplaner Moritz Hass, Ingenieurgesellschaft Nord zu TOP 3, 4 und 5
Fachbereichsleiter Bürgerservice Thore Christiansen
nachrichtlich:
An alle GemeindevertreterInnen und bgl. Mitglieder aller Ausschüsse
10.03.2022